Intro
Willkommen auf UXify! Sie dient als Portfolio, und wird die folgenden Themen beinhalten: Informationen zu meiner aktuellen Arbeit, meinen Hobbies und eine Übersicht über meine Fotos. Gerne können Sie mich kontaktieren. Viel Spaß!
Willkommen auf UXify! Sie dient als Portfolio, und wird die folgenden Themen beinhalten: Informationen zu meiner aktuellen Arbeit, meinen Hobbies und eine Übersicht über meine Fotos. Gerne können Sie mich kontaktieren. Viel Spaß!
In diesem Abschnitt werde ich nach und nach einige meiner aktuellen und vergangenen Arbeiten beschreiben und anhand von Bildern / Videos erklären. Hier soll es jedoch nicht ausschließlich um UX Themen gehen, ich werde hier auch verschiedenen Content veröffentlichen, der sich mit meinem Interesse der Photographie, aber auch dem Drohnenfliegen beschäftigen wird. Da ich ein Motorrad- und Autoenthusiast bin, wird sich ein Teil der hier veröffentlichten Bilder mit diesen Themen beschäftigen. Zukünftig werde ich ebenfalls einige Tutorials und Walkthroughs von UI Designs publizieren, die ich in meiner Freizeit erstelle.
Artikel
Hallo, mein Name ist Philipp Roth. Ich komme aus Würzburg und habe Mensch-Computer-Systeme (UX Design) an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg studiert. Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt und setzt sich aus 50% Informatik und 50% Psychologie zusammen. Hier können Sie mehr über die Themengebiete lesen, die der Studiengang behandelt. Während meines gesamten Studiums war ich als Werkstudent bei BikeExchange angestellt. Dort habe ich verschiedene Stellen durchlaufen. Mehr Informationen zu meinem Werdegang sind auf meinem LinkedIn Profil zu finden.
Meine Interessen sind die Photographie, das Website Design, sowie das UI/UX Design. In meiner Freizeit mache ich regelmäßige Weiterbildungen bei verschiedenen Onlineplattformen, wie zum Beispiel der Interaction Design Foundation oder auch bei Udemy. Neben diesen beruflichen Interessen, bin ich leidenschaftlicher Motorradfahrer. Zur Zeit besitze ich eine Honda CB500 die ich zu einem Caféracer umgebaut habe. Auch für Autos interessiere ich mich sehr. Ich reise gerne und versuche so viele verschiedene Länder und Kulturen wie möglich kennenzulernen. Sportlich betätige ich mich gerne beim Mountainbike fahren, Tennis spielen, Wandern, Schwimmen und anderen Sportarten. Seit neuestem besitze ich ebenfalls eine Drohne, die DJI Mavic Pro. In Kürze möchte ich auf meiner Seite für Photographie auch darüber Einblicke und Erfahrungen veröffentlichen.
Meinen Lebenslauf können Sie sich hier herunterladen:
Ergebnis: Personas, User Stories & Use Cases
Ergebnis: Ideas and material for building a design concept
Ergebnis: Design Konzept
Ergebnis: Funktionaler Prototyp
Ergebnis: Erste Iteration des Produkts (Backend & Frontend)
Ergebnis: Feedback für weitere Iterationen
Ergebnis: Gemeinsame Vision
Ergebnis: Ideen und Material zur Erstellung eines Design-Konzeptes
Ergebnis: Design Konzept
Ergebnis: Mock Ups Ihres Website Designs
Ergebnis: Content Strategie
Ergebnis: Technische Dokumentation
Ergebnis: Erste Iteration Ihrer Webseite
Ergebnis: Finale Version Ihrer Webseite
Ergebnis: Live Version Ihrer Webseite
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit für den Abschluss Mensch-Computer-Systeme (B.Sc.), beschäftigte ich mich mit nachrüstbaren OBD-II Geräten und deren Usability am Beispiel eines speziellen Gerätes, dem Pace Link (Pace Telematics GmbH).
Speziell das Zugänglichmachen von Telemetriedaten bei Fahrzeugen äterer Baujahre ist ein spannendes Thema, da die Daten zwar verfügbar, aber nicht zwangsläufig vom Fahrer abrufbar sind. Dieses Thema, sowie die Kooperation mit der Firma waren frei von mir gewählt und rühren von meinem generellen Interesse für Autos und Telemetrie her. Die Bachelorarbeit beschäftige sich mit verschiedenen Fragestellungen:
Im Rahmen eines Universitätsprojektes galt es, einen MP3-Player zu entwickeln,
der folgende Grundfunktionen besitzt:
Zur Zeit arbeite ich bei BikeExchange als "Head of Product & UX". Meine Aufgabengebiete umfassen unter anderem die folgenden Themenschwerpunkte:
Durch die kürzlich aufgetretene Frage: "Wie kann ich meine Websiteperformance erhöhen und welche Metriken kann ich dafür einsetzen", bin ich auf die Google Analytics Kurse gestoßen, die direkt von Google angeboten werden: Google Analytics Courses. Auf Deutsch stehen aktuell zwei verschiedene Kurse zur Auswahl, auf Englisch sind es drei:
Google Analytics hatte ich zwar bereits in meine Webseite implementiert, so richtig genutzt hatte ich es aber noch nicht. Deshalb entschied ich mich dazu, zunächst mit dem Anfänger Kurz zu beginnen. Laut Google lernt man dort das Folgende: "Im Kurs "Google Analytics für Anfänger" erfahren Sie als Neueinsteiger, wie Sie ein Konto erstellen, Tracking-Code implementieren und Datenfilter einrichten. Sie lernen die Google-Analytics-Oberfläche kennen und erfahren, wie Sie verschiedene Berichte aufrufen sowie Dashboards und Verknüpfungen einrichten. Außerdem wird gezeigt, wie Sie die grundlegenden Berichte "Zielgruppe", "Akquisition" und "Verhalten" auswerten sowie Zielvorhaben und Kampagnen-Tracking einrichten.". Der Kurs war meiner Meinung nach sehr gut strukturiert, die Videos waren informativ und gleichzeitig kurz genug, um meine Aufmerksamkeit nicht zu verlieren. Da ich bereits erste Erfahrungen mit Google Analytics gesammelt hatte, konnte ich den Kurs problemlos in wenigen Stunden abschließen und ein Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss anfordern (mindestens 80% korrekte Antworten sind dafür erforderlich).
Der Anfängerkurs hatte mir eine wirklich gute Übersicht über die Funktionen von Google Analytics gegeben, der Kurs für Fortgeschrittene taucht dann aber doch noch etwas tiefer in bestimmte Funktionen und Herangehensweisen ein: "Im Google Analytics-Kurs für Fortgeschrittene wird gezeigt, wie Daten erfasst und in übersichtlichen Berichten dargestellt werden. Sie erfahren, wie Sie mit Konfigurationen wie benutzerdefinierten Dimensionen, benutzerdefinierten Messwerten und Ereignis-Tracking Daten erfassen, die für Ihr Unternehmen spezifisch sind. Im Kurs werden außerdem Analysetechniken mit Segmentierung, Channel-Berichte, Zielgruppenberichte und benutzerdefinierte Berichte behandelt. Ein weiteres Thema sind Marketingstrategien wie Remarketing und dynamisches Remarketing, mit denen Anzeigen Nutzern präsentiert werden, die Ihre Website bereits besucht haben.". Naja, UXify selber ist für diese Themen nicht wirklich relevant, da ich hier ja nichts verkaufen möchte, aber die Thematik selbst ist nach wie vor sehr interessant. Auch hier hat der Kurs nicht besonders lange gedauert, da die Filme interessant und informativ gestaltet waren. Zusätzlich dazu konnte man tatsächliche Use Cases in Google Analytics ausprobieren und sehen, wie sich bestimmte Funktionen verhalten.
Wie schon gesagt ist dieser Kurs aktuell nur auf Englisch verfügbar. Da ich die ersten zwei Kurse aber bereits auf Englisch belegt hatte, wollte ich auch diesen noch beenden. Hier geht es wirklich in die Tiefen von Google Analytics, das ist auf jeden Fall einen Blick wert, wenn Interesse an Tips und Tricks daran besteht wie die Conversion Rate des Onlineshops weiter erhöht werden kann. Der Kurs ist hier verfügbar.
Die Google Akademie für Google Analytics ist meiner Meinung anch wirklich eine nützliche Quelle um die Fähigkeiten was Google Analytics angeht zu verbessern. Im Idealfall besteht schon eine Webseite, anhand der man das Gelernte direkt ausprobieren kann. Ich kann diese Kurse nur empfehlen. Falls während des Lesens Fragen aufgekommen sein sollten, kann gerne das Kontaktformular verwendet werden.
Zurück zur ÜbersichtDie Webseite Particular Supply ist ein Projekt mit einem Kollegen aus Sydney. Wir wollen eine Webseite für ökologisch wertvolle Produkte erstellen und die Marke etablieren. Die Webseite soll zum einen als Marktplatz für kleine Anbieter solcher Produkte dienen und zum anderen eine Anlaufstelle für interessierte Menschen sein. Um unser Wissen in den Bereichen UX/UI Design, Webdesign und Marketing zu kombinieren, haben wir uns dazu entschlossen das Projekt gemeinsam anzugehen. Ich kümmere mich dabei um die technische Komponente der Webseite:
Angaben gemäß § 5 TMG
Philipp Roth
Fichtenstr. 72
97225 Zellingen
Vertreten durch:
Philipp Roth
Kontakt:
Telefon: 09364-810539
E-Mail: uxify.official@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Philipp Roth
Fichtenstr. 72
97225 Zellingen
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt, ich werde mich bald bei Ihnen melden!
Sie können mich gerne kontaktieren, wenn Sie eine Frage haben.